Datenschutzrichtlinie
SP GLOBALSPORT, S.L. hat diese Datenschutzrichtlinie erstellt, um allen Interessierten die umfassendsten Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bereitzustellen.
Wenn eine Person, die auf diese Informationen zugreift, sie nicht versteht, kann sie sich an die Adresse admin@picsilsport.com wenden, wo sie Fragen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten klären kann.
Es wird empfohlen, dass der Benutzer, bevor er seine persönlichen Daten in Webformularen angibt oder einen Kommentar im Blog hinterlässt, die Grundlegenden Informationen zum Datenschutz, die zusammengefasst angegeben sind, sowie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig liest.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist SP GLOBALSPORT, S.L. mit Sitz in Polígono Industrial, Calle A, 8 Cintruénigo (Navarra)
Telefon: 848 992 568
Kontaktadresse: admin@picsilsport.com
Zu welchem Zweck werden Ihre Daten verarbeitet?
SP GLOBALSPORT, S.L. verarbeitet die Daten zu verschiedenen Zwecken:
- Verwaltung von Verkäufen. Bestellungen, Rechnungsstellung und Rücksendungen. Steuer- und Buchhaltungsmanagement.
- Verwaltung des Newsletter-Abonnements, um den Personen, die sich anmelden möchten, interessante Informationen über Produkte und Dienstleistungen zu senden.
- Interessierten Personen Informationen über die Verteilung unserer Produkte zur Verfügung stellen.
- Ermöglichen der Registrierung auf unserer Website, um den Kauf von Produkten bequemer und schneller zu gestalten.
- Wenn der Benutzer einen Kommentar in unserem Blog zu einem Beitrag abgeben möchte, wird seine E-Mail-Adresse und ein Name angefordert, die zur Veröffentlichung des Kommentars und zur Benachrichtigung über neue Kommentare oder zum Erhalt neuer Beiträge per E-Mail verwendet werden.
- Zu Marketingzwecken, indem die von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte basierend auf den Präferenzen gemäß dem Kaufverlauf und dem Surfen gemäß der Cookie-Richtlinie, die in der COOKIE-RICHTLINIE eingesehen werden kann, personalisiert werden. Wir können auch Werbung im Internet anzeigen, während Sie auf Websites, Apps oder soziale Netzwerke zugreifen, indem wir Daten aus dem Surfen der Benutzer von Websites Dritter erhalten, sofern die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf ihren Navigationsgeräten akzeptiert wurde (Geräte-ID, Werbe-ID, IP-Adresse). Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinie der sozialen Netzwerke zu überprüfen, an denen Sie teilnehmen.
- Über die auf der Website angegebene Support-E-Mail können Benutzer Anfragen, Zweifel, Vorschläge oder Beschwerden einreichen. SP GLOBALSPORT, S.L. wird Ihre E-Mail-Adresse und bereitgestellten Daten ausschließlich zu diesem Zweck verwenden.
Wenn der Benutzer sich entscheidet, unserer Facebook-Seite oder unserem Profil in anderen sozialen Netzwerken zu folgen, können wir zusammen mit dem sozialen Netzwerk als Mitverantwortliche in Bezug auf die Datenverarbeitung handeln, die zur Erstellung von Statistiken über Besuche oder andere Interaktionen mit der Seite oder dem damit verbundenen Inhalt gesammelt werden. Der Zweck der Verarbeitung umfasst die Verwaltung der Liste der Personen, die uns folgen, zur Verbreitung unter den Followern unserer Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen und Angebote des Unternehmens, Optimierung dieser, Personalisierung von Inhalten und Anzeigenmessung.
Sie können weitere Informationen über die Statistikdaten der Seite unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data einsehen
https://help.instagram.com/1896641480634370
https://www.tiktok.com/legal/tiktok-website-cookies-policy
https://policies.google.com/privacy0
Was ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung?
Die rechtlichen Grundlagen, die uns die Verarbeitung der Daten erlauben, sind:
- Für die Verkaufsverwaltung notwendige Daten. Art. 6.1 b DSGVO (für die Durchführung des Kaufvertrags notwendige Daten).
- Verwaltung des Newsletters. Art. 6.1.a. DSGVO (Einwilligung der betroffenen Person)
- Über die Webseite erhaltene Daten, um interessierte Personen über die Verteilung unserer Produkte zu informieren. Art. 6.1.a. DSGVO (Einwilligung der betroffenen Person)
- Verarbeitung der im Blog erhaltenen Daten. Art. 6.1.a. DSGVO (Einwilligung, die die betroffene Person bei der Annahme unserer Datenschutzrichtlinie bei der Registrierung der persönlichen Daten im entsprechenden Formular erteilt).
- Wenn der Benutzer sich freiwillig entscheidet, uns über das soziale Netzwerk zu folgen, verstehen wir, dass er seine informierte Einwilligung erteilt hat. Wenn er Fan unserer Seite oder unseres Profils in sozialen Netzwerken wird, stimmt der Benutzer der Verarbeitung seiner Daten im Umfeld des jeweiligen sozialen Netzwerks zu. Die Art der Daten hängt von der Privatsphäre-Einstellung ab, die die Person in ihrem eigenen Profil festgelegt hat.
- Die Erstellung von Statistiken, Personalisierung und Optimierung von Inhalten und Messung von Anzeigen erfolgt auf Basis der Einwilligung bei Annahme unserer Cookie-Richtlinie (Art. 6.1.a. DSGVO). Siehe unsere Cookie-Richtlinie.
- Um Ihnen personalisierte Dienstleistungen und Produkte auf unserer Webseite oder auf der von Dritten anzubieten, unter Berücksichtigung des Browserverlaufs, der Vorlieben oder der Kaufhistorie, basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6.1.f DSGVO). Diese Verarbeitung ermöglicht eine Verbesserung der Benutzererfahrung und den Zugang zu Informationen, die von größerem Interesse sind.
Wie lange bewahren wir die Daten auf?
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie der Zweck der Verarbeitung und das Interesse des Dateninhabers bestehen, wobei die Einwilligung jederzeit widerrufen werden kann. Dennoch ist es möglich, dass sie blockiert bleiben, um die Verantwortlichkeiten aus der Verarbeitung während der gesetzlichen Verjährungsfristen zu erfüllen.
Der Inhaber kann jederzeit seine Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen oder die Löschung der Daten verlangen, in diesem Fall werden die Daten gelöscht.
In Bezug auf die Datenverarbeitung durch die Nutzung sozialer Netzwerke kann der Benutzer jederzeit aufhören, unserer Seite oder unserem Profil zu folgen, indem er das von jedem sozialen Netzwerk vorgeschlagene System verwendet. Die zuvor bereitgestellten Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet.
In Bezug auf den Newsletter werden wir die Daten verarbeiten, bis der Benutzer das Abonnement kündigt. Personalisierte Anzeigen werden so lange beibehalten, bis der Benutzer das Gerät, den Browser oder die Cookie-Einstellungen ändert, wodurch die Erlaubnis widerrufen wird.
An wen werden die personenbezogenen Daten übermittelt?
SP GLOBAL SPORT S.L. übermittelt die Daten nur im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung.
Darüber hinaus können Empfänger der Daten jene Unternehmen oder Einrichtungen sein, mit denen SP GLOBALSPORT, S.L. Dienstleistungen vertraglich vereinbart hat, die eine Datenverarbeitung beinhalten, zum Beispiel Transport- oder Lieferanten, Anbieter von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Marketing und Werbung, Anbieter von technologischen Dienstleistungen und Datenhosting. In jedem Fall werden diese Datenverarbeitungen durch das Partnerunternehmen auf der Grundlage eines Vertrags über die Auftragsverarbeitung durchgeführt, der die gesetzlichen Garantien im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten enthält.
Im Allgemeinen verarbeitet SP GLOBAL SPORT S.L. die Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, jedoch könnten einige der Dienstleister von SP GLOBAL SPORT S.L. außerhalb dieses Raums ansässig sein. Internationale Datenübertragungen erfolgen in jedem Fall mit angemessenen Garantien, sei es in Länder mit einem vergleichbaren Schutzniveau wie die Europäische Union (Angemessenheitsbeschlüsse) oder gegebenenfalls durch die Unterzeichnung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Union.
Den Inhalt der Standardvertragsklauseln können Sie unter folgendem Link einsehen: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/model-contracts-transferpersonal-data-third-countries_en.
Welche Rechte haben die Betroffenen?
- Recht auf Widerruf der Einwilligung jederzeit. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor ihrem Widerruf.
- Auskunftsrecht: Recht auf Auskunft darüber, ob Ihre Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden oder nicht und gegebenenfalls der Zweck der Verarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger Ihrer Daten, die Aufbewahrungsfrist, die Herkunft der Daten und das mögliche Bestehen automatisierter Entscheidungen, einschließlich der Profilerstellung.
- Recht auf Berichtigung: Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten.
- Recht auf Löschung: Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist.
- Die Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich.
- Die betroffene Person widerruft die Einwilligung
- Die betroffene Person widerspricht der Verarbeitung
- Die betroffene Person hält die Daten für unrechtmäßig verarbeitet
- Die Daten müssen aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung gelöscht werden
- Die Daten wurden im Zusammenhang mit einem Dienst der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Absatz 1 der Datenschutz-Grundverordnung erhoben.
- Widerspruchsrecht: Recht auf Widerspruch gegen eine bestimmte Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, wenn diese auf dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen beruht.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Recht, die der Firma zur Verfügung gestellten Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern beide Bedingungen erfüllt sind:
- Die Verarbeitung basiert auf Einwilligung oder einem Vertrag
- Die Verarbeitung erfolgt automatisiert
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, sofern eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Die betroffene Person bestreitet die Richtigkeit ihrer personenbezogenen Daten
- Die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person der Löschung der Daten widerspricht und stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangt.
- Der Verantwortliche die Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, die betroffene Person sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen benötigt.
- Die betroffene Person der Verarbeitung widersprochen hat und die Einschränkung verlangt, während überprüft wird, ob die Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.
- Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (www.aepd.es) einzureichen, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht.
- Im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung in sozialen Netzwerken muss der Benutzer beachten, dass SP GLOBALSPORT, S.L. nur die Daten als Fan unserer Seite oder unseres Profils einsehen und löschen kann, jedoch jede Berichtigung oder Löschung dieser Daten über die Kontoeinstellungen des Benutzers im sozialen Netzwerk erfolgen muss.
Kontaktdaten zur Ausübung Ihrer Rechte: Industriegebiet, Calle A, 8 · 31592 Cintruénigo (NAVARRA) E-Mail-Adresse: admin@picsilsport.com
Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie
SP GLOBALSPORT, S.L. behält sich das Recht vor, seine Datenschutzrichtlinie oder Nutzungsbedingungen seiner Dienste aus Gründen der Anpassung an die geltende Gesetzgebung oder aus anderen Gründen zu ändern. Wenn dies geschieht, werden wir über jede Änderung informieren und bitten, die neueste Version unserer Richtlinie erneut zu lesen und gegebenenfalls deren Annahme zu bestätigen. Die absolute Vertraulichkeit und Privatsphäre der gesammelten personenbezogenen Daten wird sichergestellt, weshalb Sicherheitsmaßnahmen ergriffen wurden, um deren Veränderung, Verlust, Verarbeitung oder unbefugten Zugriff zu verhindern und so ihre Integrität, Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. SP GLOBALSPORT, S.L. haftet jedoch nicht für Vorfälle im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wenn diese auf einen Angriff oder unbefugten Zugriff auf die Systeme zurückzuführen sind, der nicht erkannt oder verhindert werden kann, selbst wenn Maßnahmen gemäß dem Stand der Technik ergriffen wurden.
Letzte Aktualisierung am 16. August 2021
Mobile Dienstleistungsbedingungen
SP Globalsport SL
Letzte Aktualisierung: 8. Juli 2025
Der mobile Messaging-Dienst von SP Globalsport SL (der „Dienst“) wird von PICSIL („SP Globalsport SL“, „wir“) betrieben. Die Nutzung des Dienstes stellt Ihre Zustimmung zu diesen Bedingungen und Konditionen („Mobile Bedingungen“) dar. Wir können den Dienst oder eine seiner Funktionen ohne Vorankündigung ändern oder einstellen. Soweit gesetzlich zulässig, können wir diese Mobilen Bedingungen auch jederzeit ändern und Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach dem Inkrafttreten solcher Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu diesen dar.
Indem Sie dem SMS-/Textnachrichtendienst von SP Globalsport SL zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, wiederkehrende SMS-/Textnachrichten von und im Namen von SP Globalsport SL über Ihren Mobilfunkanbieter an die von Ihnen angegebene Nummer zu erhalten, selbst wenn Ihre Mobilnummer in einer staatlichen oder bundesstaatlichen Nichtanrufliste registriert ist. Textnachrichten können über ein automatisches Telefonwählsystem oder eine andere Technologie gesendet werden. Servicenachrichten können Aktualisierungen, Warnungen und Informationen enthalten (z. B. Bestellaktualisierungen, Kontowarnungen usw.). Werbenachrichten können Werbeaktionen, Sonderangebote und andere Marketingangebote enthalten (z. B. Warenkorberinnerungen).
Sie verstehen, dass es nicht erforderlich ist, sich für dieses Programm anzumelden, um Einkäufe zu tätigen, und Ihre Zustimmung keine Bedingung für einen Kauf bei SP Globalsport SL ist. Ihre Teilnahme an diesem Programm ist völlig freiwillig.
Wir erheben keine Gebühren für den Dienst, aber Sie sind für alle Gebühren und Kosten im Zusammenhang mit dem Textnachrichtendienst verantwortlich, die von Ihrem Mobilfunkanbieter auferlegt werden. Die Nachrichtenfrequenz kann variieren. Nachrichten- und Datengebühren können anfallen. Bitte überprüfen Sie Ihren Mobilfunktarif und wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter für weitere Details. Sie sind allein verantwortlich für alle Gebühren im Zusammenhang mit SMS-/Textnachrichten, einschließlich der Gebühren Ihres Mobilfunkanbieters.
Sie können den Dienst jederzeit abbestellen. Senden Sie das Schlüsselwort STOP an PICSIL oder klicken Sie auf den Link zur Abbestellung (falls verfügbar) in einer Textnachricht, um zu kündigen. Sie erhalten eine einmalige Bestätigungsnachricht für die Abmeldung. Es werden keine weiteren Nachrichten an Ihr Mobilgerät gesendet, es sei denn, Sie initiieren sie selbst. Wenn Sie sich für andere mobile Messaging-Programme von SP Globalsport SL angemeldet haben und diese kündigen möchten, müssen Sie sich, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben, separat von diesen Programmen abmelden, indem Sie die in deren jeweiligen mobilen Bedingungen festgelegten Anweisungen befolgen.
Für Unterstützung oder Hilfe mit dem Dienst senden Sie HELP an PICSIL oder schreiben Sie an customer.support@picsilsport.com.
Wir können jederzeit jede Kurzwahl oder Telefonnummer ändern, die wir zur Bedienung des Dienstes verwenden, und Sie über diese Änderungen informieren. Sie erkennen an, dass jede Nachricht, einschließlich STOP- oder HELP-Anfragen, die Sie an eine von uns geänderte Kurzwahl oder Telefonnummer senden, möglicherweise nicht empfangen wird und wir nicht für die Bearbeitung von Anfragen verantwortlich sind, die an solche Nummern gesendet werden.
Die vom Dienst unterstützten Mobilfunkanbieter sind nicht verantwortlich für verzögerte oder nicht zugestellte Nachrichten. Sie erklären sich damit einverstanden, uns eine gültige Mobilnummer zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie eine neue Mobilnummer erhalten, müssen Sie sich mit Ihrer neuen Nummer erneut für das Programm registrieren.
Soweit nach geltendem Recht zulässig, stimmst du zu, dass wir nicht verantwortlich sind für die fehlgeschlagene, verspätete oder fehlgeleitete Zustellung von Informationen, die über den Dienst gesendet werden, für Fehler in diesen Informationen und/oder für jegliche Handlungen, die du aufgrund der Informationen oder des Dienstes möglicherweise oder möglicherweise nicht ergreifst.
Wir respektieren dein Recht auf Privatsphäre. Um zu sehen, wie wir deine persönlichen Informationen sammeln und verwenden, sieh dir unsere Datenschutzerklärung an.
Letzte Aktualisierung am 9. Juli 2025